Skip to main content
Object numberP 1973-42

birnenförmige Kanne

TitelPear-shaped jug
NameKanne
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date9.–12. Jahrhundert
MediumHell olivfarbenes Glas, frei geblasen, Boden hochgestochen
ReignIslam
Dimensions(H x D): 21,3 x 11,6 cm
DescriptionBirnenförmig, hochgestochener Boden, schlanker Hals mit gekniffenem, bootförmigem Ausguß. Henkel mit Daumenstütze.–
Notes
  • Vgl. David Whitehouse, Islamic Glass in The Corning Museum of Glass, Bd. 2, Corning 2014, S. 181f., Nr. 923: gleiche Form, mit blauem Halsfaden, 9.-11. Jahrhundert. Die Kanne war in Teheran erworben worden. Vgl. Stefano Carboni, in: Glass of the Sultans, New York 2001, S. 122f., Nr. 39: Kanne in der David-Sammlung, Kopenhagen, Iran, 11./12. Jahrhundert. Auffällig sind hier zwei eingeschnürte Ringe auf der Wandung.
  • Eine typische sassanidische Form in Metall, die von den islamischen Glasmachern übernommen wurde. Die genaue Datierung dieser und ähnlicher Kannen im Glasmuseum Hentrich ist sehr schwer, da der Typ über mehrere Jahrhunderte hinweg gebräuchlich war.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Saldern, Glassammlung Hentrich, Antike und Islam (Glas 3), Düsseldorf 1974, S. 246, Nr. 387 (siehe Vergleiche unter Nr. 385).
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
9.–12. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
9.–11. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Vermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
verm. 3. Jahrhundert n. Chr.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree