Skip to main content
Object numberFM.Film.67843

[Fragmente einer oder mehrerer Wochenschauen, Moskau?, 1930 – 1960: Szenen zum Thema Wasser und Nationalfeiertage]

Sonstiger TitelNATIONALFEIERTAGE 12. JUNI, 24. JUNI, 26. JUNI
Date1930 – 1960?
Description"Hier handelt es sich vermutlich um Teile einer oder zweier Wochenschauen. Das Erste ist ein Zusammenschnitt zum Thema Wasser. Es beginnt mit der Fahrt eines Floßes über einen Fluss, es folgen Erdölbohrtürme im Wasser und zuletzt sieht man zwei junge Taucherinnen, denen eine Gruppe von Frauen in weißen Uniformen beim Tauchen zuschaut. Die danach folgende Episode zeigt zusammengeschnittene Fragmente und Szenen von Feierlichkeiten: Reiter, Tanz und eine Versammlung. Die Menschenmenge hält Plakate mit Lenin und Stalin darauf, an einem Gebäude hängen Banner mit den Aufschriften "12. Juni" und "Lang lebe der große Stalin" [übersetzt mit Google Übersetzer]. Zum Schluss folgen unterschiedliche Stadtansichten mit Fokus auf die Architektur. Einige der Szenen sind nur fragmentarisch."

ZT1: "Ende"
ZT2: [Übers. mit Google Übersetzer] "Nationalfeiertage 12. Juni, 24. Juni, 26. Juni"

Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2024
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ilya Petrovich Kopalin
1917 – 1936,1931, 01.02.1932, 02. – 13.03.1938, 06. und 28.03.1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
A. A. Cherkasov
1927 – 1928, 1924 – 1936 und 04.12.1934
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree