Skip to main content
Glasdia, Chronofotografie mit Bildmotiv von Industrierauch, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Chronofotografie mit Bildmotiv von Industrierauch
Glasdia, Chronofotografie mit Bildmotiv von Industrierauch, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Chronofotografie mit Bildmotiv von Industrierauch, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.B 06530

Chronofotografie mit Bildmotiv von Industrierauch

NameGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
Dateca. Anfang 20. Jahrhundert
MediumGlas
Dimensions(H x B): 8,5 × 10 cm
DescriptionSchwarzweiße Chronofotografie mit einem Bildmotiv von Industrierauch. Sie zeigt den Blick aus einem halbrunden Fenster in Richtung dreier Schornsteine. Die Bildfolge ist in drei Spalten zu je fünf Zeilen organisiert. Die verschiedenen Aufnahmemomente vermitteln die Ausdehnung des Rauches. Eine Beschriftung ist vorhanden: Aufkleber auf Glasdia "67.".
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Department FM Bildarchiv
Glasdia, Phantasmagorien von Robertson, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Mikroskopische Aufnahme - Querschnitt von Pinus-Holz, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Otto Pankok: eigenhändige Kunstpostkarte
Otto Pankok
01.12.1947
Glasdia, Japanische Frau mit Spinnrocken und Mount Fuji, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Pagode in Nikko Toshogu, Japan, ca. Mitte bis Ende 19. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Mitte bis Ende 19. Jahrhundert
Glasdia, Toupie Fantoches von Reynaud aus dem Jahr 1879, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Kinetoskop von Edison, ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Bromsilberkorn (Ausschnitt eines Handbuches), ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Herstellung optischer Gläser in Jena, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Sphinx der Naxier, Delphi, 570/60 v. Chr., ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Werbung - Vulkanfiber, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree