Skip to main content
Glasdia, Bromsilberkorn (Ausschnitt eines Handbuches), ca. Anfang 20. Jahrhundert
Bromsilberkorn (Ausschnitt eines Handbuches)
Glasdia, Bromsilberkorn (Ausschnitt eines Handbuches), ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Bromsilberkorn (Ausschnitt eines Handbuches), ca. Anfang 20. Jahrhundert
Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.B 06520

Bromsilberkorn (Ausschnitt eines Handbuches)

NameGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
Dateca. Anfang 20. Jahrhundert
MediumGlas
Dimensions(H x B): 8,5 × 10 cm
DescriptionZu sehen ist eine schwarzweiße Reproduktion eines Textauszugs über die Theorie des Negativverfahrens mit Bromsilber, mit einer Abbildung. Die hier erwähnte Abbildung zeigt zwei Nahaufnahmen von Bromsilberkörnern, jeweils vor und nach der Fixierung. Es ist kein Aufkleber in oder auf dem Glasdia vorhanden. Dieser Glasdia befand sich in einem handbeschrifteten Umschlag. Auf dem Text steht "Silberkorn aus Handbuch Dr(...) Bd v Seite 77 Abb 44b".

(geschichtlicher Kontext: 1864 tauchte das Bromsilber-Emulsionsverfahren als brauchbares, selbstständiges Verfahren auf. Dies war eine Methode der Fotografie ohne Silberbad).
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Bibliography TextDr. Josef Maria Eder, Ausführliches Handbuch der Photographie, 1897, Halle a.S. Druck und Verlag von Wilhem Knapp,
Department FM Bildarchiv
Glasdia, Kalcium und Natriumchloridkristallchen, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Pythagoras' Experiment zur Reflexion der Mondstrahlen, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhu ...
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Camera obscura, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Stehende hinduistische Göttin (?)
12. Jahrhundert oder später
Rollbild mit Darstellung der Murasaki Shikibu
Hanabusa Itcho
17./18. Jahrhundert
Glasdia, Röntgen-Serienaufnahme mit dem Groedel'schen Apparat, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhun ...
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Mond erste Viertelphase, Ende 19. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Ende 19. Jahrhundert
Glasdia, Abbildung eines optischen Spielzeugs, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree