Skip to main content
Object numberTMIN_2021-2022 Düsseldorf46

Dorian

Untertitelnach Motiven von Oscar Wilde
Autor*in (geboren 1953)
Vorlage von (IRL, 1854 - 1900)
Übersetzer*in
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1941)
Bühnenbild (geboren 1941)
Licht (geboren 1941)
Kostüm (geboren 1960)
Kostüm (geboren 1995)
Komponist*in (gegründet 2011)
Ton (geboren 1982)
Schauspieler*in (geboren 1979)
Sprecher*in (geboren 1953)
Date09.06.2022 (2021/2022)
DescriptionInhalt:
Der Maler Francis Bacon überrascht den Kleinkriminellen George Dyer beim Einbruch in sein Atelier. Statt die Polizei zu rufen, lässt er ihn Modell sitzen. Die beiden werden ein Paar. Der Maler Basil Hallward ist besessen von seinem Modell Dorian Gray. Gray wünscht sich, das Gemälde würde statt seiner altern. Der Dichter Oscar Wilde ist der Liebling der Londoner Gesellschaft – bis er wegen »unsittlicher Beziehungen« zu seinem Geliebten Alfred Douglas ins Gefängnis muss.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/dorian/ [Stand: September 2022]

Audioeinführung zum Stück: https://www.dhaus.de/programm/a-z/dorian/audioeinfuehrung/



Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herman Melville
07.09.2024 (2024/2025)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
02.09.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ben Roessler
02.03.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2012-2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Fährmann
13.08.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierre Augustin de Beaumarchais
20.05.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ETA Hoffmann
20.05.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
26.05.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carlo Goldoni
27.05.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
08.11.2018 (2018/2019)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree