Skip to main content
Programmheft (Titel) zu "Dorian" - Text von Darryl Pinckney nach Motiven von Oscar Wilde. Premi ...
Dorian
Programmheft (Titel) zu "Dorian" - Text von Darryl Pinckney nach Motiven von Oscar Wilde. Premi ...
Programmheft (Titel) zu "Dorian" - Text von Darryl Pinckney nach Motiven von Oscar Wilde. Premiere am 9. Juni 2022 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung)
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTM_PH1002

Dorian

SerientitelD'Haus ; 164
Untertitelnach Motiven von Oscar Wilde
NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion
Date2022
DescriptionLiteraturnachweise:
Michel Leiris: Bacon. Picasso. Masson. Frankfurt am Main und Paris, 1982.
Michael Peppiatt: Francis Bacon. Anatome eines Rätsels. Köln, 2000.
Oscar Wilde: De Profundis. Berlin, 1909.
Byung-Chul Han: Müdigkeitsgesellschaftr. Berlin, 2010.

Alle übrigen Beiträge sind Originalbeiträge für dieses Heft. Enthalten ist der Stücktext von Darryl Pinckney.
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 Exemplare: Jeweils 62 Seiten: farbige Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Department TM Sammlungen
Programmheft (Titel) zu "Dorian" - Text von Darryl Pinckney nach Motiven von Oscar Wilde. Premi ...
Darryl Pinckney
09.06.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lucio Fontana
1967
Programmheft zu "Elektra" von Richard Strauss
Deutsche Oper am Rhein
2012
Programmheft zu "Hamlet" von William Shakespeare. Premiere am 16. Februar 2019 im Schauspielhau ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Seggelke
1967
Programmheft zu "Am Boden" von George Brant. Deutschprachige Erstaufführung am Düsseldorfer Sch ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anfang 16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree