Skip to main content
Object numberTMIN_2015-2016 Düsseldorf75

Blutmänner / Studie einer menschlichen Figur im Raum

Autor*in (geboren 1964)
Theater (gegründet 1999)
Regie (geboren 1964)
Bühnenbild (geboren 1964)
Date02.07.2016 (2015/2016)
DescriptionZwei Stücke an einem Abend:

"Blutmänner" beleuchtet die dunklen Seiten moderner Ethnologie. Während der 1970er Jahre führten US-Anthropologen medizinische Experimente mit den Yanomami in Brasilien durch, infizierten sie mit Influenza und sorgten nahezu für eine Auslöschung des indigenen Volkes. Stück für Stück wird ein beschämendes Kapitel ethnologischer Studien enthüllt. Denn was als ambitioniertes Projekt zur Erforschung unbekannter indigener Stämme begann, geriet langsam aber sicher außer Kontrolle.

Das zweite Stück "Studie einer menschlichen Figur im Raum" untersucht die Machtverhältnisse innerhalb einer Liebesbeziehung im Künstlermilieu. Es ist ein Abend im Oktober 1971. Kurz vor der Eröffnung im Pariser Grand Palais begeht der Liebhaber des Malers Francis Bacon, George Dyer, Selbstmord. Wenig bekannt ist, dass zuvor ein weiterer Liebhaber Bacons, Peter Lacy, sich am Vortag der Eröffnung in der Londoner Tate Gallery ebenfalls das Leben nahm. Was so gelöst an diesem Pariser Abend beginnt, avanciert bald zu einem existentiellen Schlagabtausch, zu eben den traumatischen, lebensbedrohenden Szenen, die von den Bildern des Malers bekannt sind.

Quelle: http://www.fft-duesseldorf.de/web1516alt/0708/blutmannerstudie.html [Stand: Juli 2016]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Programmheft zu "3D" von Stephan Kaluza. Düsseldorfer Schauspielhaus, 27. Januar 2015 (2014/201 ...
Stephan Kaluza
27.01.2015 (2014/2015)
Programmheft (Titel) zu "Dorian" - Text von Darryl Pinckney nach Motiven von Oscar Wilde. Premi ...
Darryl Pinckney
09.06.2022 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
18.07.2004 (2003/2004)
Programmheft zu "Menschen im Hotel" von Vicki Baum. Premiere am 14. September 2018 im Schauspie ...
Vicki Baum
14.09.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stefan Kaluza
2015
Programmheft "Atlantic Zero" von Stephan Kaluza
Stefan Kaluza
05.05.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
04.10.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree