Skip to main content

Martin Donner

Andere Namen
  • Martin Donner
geboren 1974
GeschlechtMännlich
BiographieMartin Donner lernte Klavier, Schlagzeug und Percussion und ist seit 1994 als Produzent und DJ tätig. 1999 machte er sich selbstsändig.
Sein Tätigkeitsfeld brachte ihn mit namhaften Bands und Akteuren zusammen, darunter Turntable Rocker, Fischmob, Samy Deluxe, Afrob, Def Bond, Pit Bacardi, Sages poetes de la rue, Faf Larage und Joy Denalane. Remixe entwickelte er u.a. für Massive Töne (Eastwest), Console (Virgin) und Tango Forte (Pulver Rec.). Für amnesty international, JazzOpen Stuttgart und die AbenteuerSport Messe vertonte er Werbefilme und entwarf Sounddesigns für deren Auftritte im Internet.
Bei Kunstausstellungen präsentiert sich Martin Donner mit Klanginstallationen, auch wirkt er bei Theaterprojekten mit, darunter "Baudelaire" von Hans Krensik am Heusteigtheater Stuttgart und "LSD" von Rene Pollesch am Staatstheater Stuttgart.
Nicht nur erweitert er fortwährend sein eigenes Klangarchiv, sondern beteiligt sich zudem an Umsetzung und Aufbau anderer Soundsammlungen.
Seit 2001 ist er Dozent für Audioproduktion an der Medienwerkstatt Stuttgart.
Die Vertonung des Balletts "Die Kinder" in der Inszenierung von Christian Spuck führt Martin Donner ans Aalto-Theater. Mit einer Mischung aus Original-, De- und Eigenkompositionen, ergänzt durch einen gesprochenen Text, strebt er eine filmmusikartige Klanglichkeit an, die unter Verwendung teilweise elektronischer Klänge die Geschichte des Stücks transportieren soll.

Quelle: http://kulturportal.de/-/kulturschaffende/detail/28153 [Stand: 2008-08-28]