Skip to main content

Objekte von: Neville Marriner

Künstler*inneninfo
Neville Marriner1924 - 2016

Marriner Violine studierte bereits mit 13 Jahren am Royal College of Music in London und später am Pariser Konservatorium. Von 1950 bis 1959 war er Professor für Violine am Londoner Royal College of Music. Ab 1952 gehörte er als Violinist zum Londoner Philharmonia Orchestra und zum London Symphony Orchestra (LSO).

1958 gründete er mit zwölf Kollegen des LSO das Kammerorchester Academy of St Martin in the Fields. Der Name war von der Barockkirche St Martin-in-the-Fields am Trafalgar Square entlehnt, wo die Academy-Musiker nach dem Abendgottesdienst Konzerte geben durften. 1970 erschienen Marriners Schallplatten von Antonio Vivaldis Vier Jahreszeiten, die sehr erfolgreich war. Seither feierten er und seine Musiker einen Erfolg nach dem anderen. Mit seinem Orchester spielte er zahlreiche Werke ein.

Von 1969 bis 1979 war Marriner Dirigent des Los Angeles Chamber Orchestra, danach bis 1986 Musikdirektor des Minnesota Orchestra. Von 1983 bis 1989 leitete er das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des Süddeutschen Rundfunks. 1984 spielte die Academy of St. Martin in the Fields unter seinem Dirigat die Filmmusik für Amadeus ein.

Seit 1990 arbeitete er als freier Dirigent in Europa und den USA.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Neville_Marriner [Stand: Oktober 2016]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse