Skip to main content

Objekte von: Christian Brey

Künstler*inneninfo
Christian Breygeboren 1973

Christian Brey absolvierte ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart (Abschluss 1998). Seit 1997 ist er fest am SCHAUSPIEL STUTTGART engagiert. Er arbeitete mit den Regisseuren Martin Kusej (u.a. Robin in Sarah Kanes "Gesäubert"), Stephan Kimmig (u.a. in Moritz Rinkes "Der Mann, der keiner Frau Blöße entdeckte"), Hasko Weber (Horváths "Die Bergbahn"), Marc von Henning u.a. sowie in allen Stuttgarter Inszenierungen von René Pollesch.

Christian Breys erste Regiearbeit war "Elvis lebt. Und Schmidt kann es beweisen" am SCHAUSPIEL STUTTGART, die im Okotber 2007 Premiere feierte. Es folgten zahlreiche weitere erfolgreiche Inszenierungen für das SCHAUSPIEL STUTTGART. An der Deutschen Oper am Rhein führte er zusammen mit Harald Schmidt die Regie für Franz Lehárs "Die lustige Witwe", mit ihm arbeitete er auch bei dessen Late-Night-Show zusammen. 2010 inszenierte er "Der nackte Wahnsinn" vom Michael Frayn am Theater Chemnitz. Im November diesen Jahres wird seine Inszenierung von "Der Vorname oder Zu Gast bei Freunden" von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière am Schauspielhaus Hamburg Premiere feiern.

Quelle: http://www.schauspiel-stuttgart.de [Mai 2012]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
5 Ergebnisse
Programmheft "Die Lustige Witwe" von Fritz Lehar
Franz Lehár
04.12.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Erich Kästner
18.10.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Eric Idle
11.09.2015 (2015/2016)
Programmheft zu "Vier Männer im Nebel" von Tim Firth. Düsseldorfer Schauspielhaus, 28. Februar  ...
Tim Firth
28.02.2015 (2014/2015)