Skip to main content

Carola Hölting

Andere Namen
  • Carola Hölting
GeschlechtWeiblich
BiographieAusbildung

Sie studierte Mittlere und Neuere Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg (1993-1999) mit dem Abschluß als Magister Artium im August 1999.
Sie absolvierte eine Praktikum als Dramaturgie- und Regiehospitantin am Ulmer Theater (1992 bis Anfang 1993) und bis Ende 1993 als choreografische Assistentin bei Joachim Schlömer


Seit 1993 ist sie als Fotografin / Theaterfotografin tätig. Dazu gehören:
- Auftragsarbeiten für das Ulmer Theater, das Schauspiel Essen, das Ballett des Mannheimer Nationaltheaters, das Tanztheater Basel (Joachim Schlömer), die Württembergische Landesbühne Esslingen, das Theaterhaus Jena und freiberufliche Künstler und Gruppen;
- freie Arbeiten nach eigenem Konzept und/oder in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern (vornehmlich aus dem Bereich Darstellende Kunst)
- Auftragsarbeiten für verschiedene künstlerische Bereiche (Porträt, Plakat, CD-Cover)

Seit 2000: Videoarbeiten

- Videoprojektionen für den Ballettabend "30 Deutsche und 1 Sonate" (Ulmer Theater, Mai 2001) und für die Oper "Iphigenie in Aulis"(Ulmer Theater, Mai 2002)
- Konzeption und Realisierung eines Imagetrailers für den international tätigen Choreographen und Regisseur Joachim Schlömer (2003)
- Auftragsarbeiten für Videomitschnitte an den Theatern Ulm, Basel, Lörrach, Luzern und Saarbrücken (seit 2000)

Seit 2002: Lehrtätigkeit im Bereich Video/Bildbearbeitung
2002-03: Leitung von Videoworkshops an der Universität Ulm
Seit 2004: Lehrauftrag für digitale Bildbearbeitung/Videoschnitt an der Berufsakademie Heidenheim

1999-2003: Halbtagstätigkeit an der Universität Ulm (Video/Neue Medien)

1999-2002 Lehrstuhl Organisation und Management von Informationssystemen LOMI (Prof. Großmann), Fakultät für Elektrotechnik
Mitarbeit bei der Vorbereitung und Planung des Videobereiches im neu zu gründenden Bereichs Medien des geplanten Kommunikations- und Informationszentrums KIZ.
Künstlerische Projektleitung bei dem Kooperationsprojekt zwischen der Universität Ulm und dem Regisseur und Choreographen Joachim Schlömer: Konzeption und Realisierung einer umfassenden Multimediadatenbank (Text, Bild, Video, Ton).
* 2003 Wechsel vom Lehrstuhl an den neu gegründeten Bereich Medien im KIZ, dort Leitung und Aufbau des Videobereichs.

Seit 2004 ist Carola Hölting freiberuflich tätig.

Quelle: http://www.carola-hoelting.de/