Skip to main content

Théâtre des Bouffes du Nord

Andere Namen
  • Théâtre des Bouffes du Nord
gegründet 1876
BiographieDas Theater wurde im Jahr 1876 durch den deutschen Kaiser Wilhelm den II. gegründet.
In den ersten zehn Jahren hatte es viele wechselnde künterlerische Leiter. Das Theater wurde 1885 als Ballett-Theater wieder belebt, doch diese Ausrichtung bereits 1886 wieder aufgegeben. Dann wurde es von zwei Schauspielern, Emmanuel Clot und G. Dublay, geleitet.

1904 wurde es vollständig restauriert, neu gestrichen und elektrifiziert. Es wurde in Théâtre Molière umbenannt und Arthur Bernède und Gaston Leroux begannen, Stücke dafür zu schreiben. Bis 1974 wurde das Theater von vielen verschiedenen Unternehmen genutzt bzw. diente als Spielstätte, aber eine Renovierung und Modernisierung nicht realisiert. Dann übernahme der britische Regisseur Peter Brook die Leitung und siedelte dort seine Theatergruppe an.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%A9%C3%A2tre_des_Bouffes_du_Nord [Stand: April 2019]
Sitz
Théâtre des Bouffes du Nord
Paris
GND-Nummer7663794-3