Skip to main content
Andreas Schager als Siegfried an der Staatsoper Berlin, 2016.
Andreas Schager
Andreas Schager als Siegfried an der Staatsoper Berlin, 2016.
Andreas Schager als Siegfried an der Staatsoper Berlin, 2016.
Foto: Lyrten71 [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], from Wikimedia Commons

Andreas Schager

Andere Namen
  • Andreas Schagerl
  • Andreas Schager
geboren 1971
GeschlechtMännlich
BerufSänger
BiographieAndreas Schager trat mit den Wiener Singakademie auf, studierte Gesang bei Walter Moore an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Er gab noch während seines Studiums sein Operndebüt als Ferrando (Così fan tutte) im Schlosstheater Schönbrunn. Anschließend war er am Theater Krefeld und Mönchengladbach als lyrischer Operettentenor engagiert.

Schager sang danach das lyrische Fach in Bologna, Frankfurt, Wien, Gent und an der Royal Opera Canada. Er trat als Tamino in der Zauberflöte, David in den Meistersingern, Max im Freischütz und Florestan in Fidelio auf. Inzwischen ist er primär in Wagner-Partien wie Siegmund, Siegfried oder Tristan zu hören, aber auch als Rienzi (Deutsche Oper Berlin).

Er sang in der Staatsoper Hamburg den Rienzi mit Simone Young und in Rom unter Stefan Soltesz. Eine enge Zusammenarbeit mit Daniel Barenboim führte ihn 2013 an die Mailänder Scala und zu den BBC Proms nach London. Seit 2015 ist er im Ensemble der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Im Mai 2015 gab Schager ebenfalls unter Daniel Barenboim sein Debüt als Parsifal, anschließend unter Franz Welser-Möst in Cleveland und New York als Apollo in Richard Strauss¿ Daphne. In der Vlaamse Opera in Antwerpen sang er 2015 seinen ersten Tannhäuser. 2016 debütierte er als Erik im Fliegenden Holländer bei den Bayreuther Festspielen, wo er auch für den erkrankten Klaus Florian Vogt eine Vorstellung des Parsifal übernahm. Für 2018/19 ist er in Bayreuth gleichfalls als Parsifal besetzt. Als Siegfried (Götterdämmerung) ist er häufig zu Gast am Mariinski-Theater in St. Petersburg unter Valery Gergiev. In dieser Rolle trat er auch unter Johannes Debus erstmals an der COC Toronto auf.

Schager sang auch unter Riccardo Chailly in Luzern Mahlers 8. Sinfonie sowie unter Philippe Jordan die Gurre-Lieder in der Philharmonie in Paris. Unter Gustav Kuhn sang er bei den Südtiroler Festspielen in Toblach Gustav Mahlers Lied von der Erde. In Beethovens 9. Sinfonie war er u. a. mit den Bamberger Symphonikern unter Jonathan Nott zu hören. In der Philharmonie Warschau debütierte er mit Arnold Schönbergs Gurre-Liedern. Unter Marek Janowski debütierte Schager 2016 beim Spring Festival in Tokio als Siegfried in Siegfried.

Mit dem Apoll in Daphne debütierte Schager am 1. Dezember 2017 an der Wiener Staatsoper.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Schager [Stand: Juli 2018]
GeburtsortNiederösterreich
GeburtsortRohrbach an der Gölsen
GND-Nummer1069649759