Skip to main content

Sascha Götzel

Andere Namen
  • Sascha Götzel
  • Sascha Goetzel
geboren 1970
GeschlechtMännlich
BerufDirigent
BerufMusiker
BiographieSascha Götzel studierte Violine an der Musikhochschule Graz, dann folgte ein Studium an der Juilliard School und eine Einladung von Seiji Ozawa als Fellowship Dirigent nach Tanglewood. Ein Engagement als Substitut machte ihn zum langjährigen Mitglied bei den Wiener Philharmonikern. Unterricht erhielt er ferner bei Dirigenten wie Zubin Mehta, Seiji Ozawa und Riccardo Muti. An der Sibelius-Akademie in Finnland war er Meisterschüler von Jorma Panula.

Sascha Goetzel war Resident Conductor beim von Leonard Bernstein gegründeten Pacific Music Festival, Musikdirektor der Österreichisch-Koreanischen Philharmonie und ist regelmäßiger Dirigent des internationalen Orchesterinstitutes Attergau, des Nachwuchsorchesters der Wiener Philharmoniker.

In seiner Heimat Österreich dirigierte er das Wiener Kammerorchester und das Tonkünstler Orchester Niederösterreich und arbeitete international u. a. mit dem Moskauer Symphonie Orchester, dem Radiosymphonie Orchester Bratislava, dem Birmingham Symphony Orchester, dem Shanghai Symphony Orchestra, den Berliner Symphonikern, dem Basler Symphonieorchester, dem Gelders Orchester, dem Orchestre de Bretagne sowie der NDR Radiophilharmonie Hannover zusammen.

Zu den prominenten Instrumentalisten, die er begleitete, gehören u. a. Rudolf Buchbinder, Olli Mustonen und Vadim Repin. Er arbeitet außerdem als Arrangeur für José Carreras, Ramón Vargas, das Ensemble Wien und das Tonkünstler Orchester Niederösterreich.

2001 erfolgte sein Debüt an der Volksoper Wien. 2003 dirigierte er die Eröffnung des Wiener Opernballs sowie auch die Kinderoper Pinocchio an der Wiener Staatsoper.

In der Saison 2006/07 leitete er die Neuproduktionen Der Nussknacker an der Staatsoper und Das Land des Lächelns in der Volksoper, sowie Konzerte am Marinsky Theater in St. Petersburg. Auch am Tiroler Landestheater Innsbruck war er mehrfach tätig und dirigierte dort u. a. Lehárs Der Graf von Luxemburg und Mozarts da-Ponte-Zyklus sowie Puccinis La Bohème. In der Spielzeit 2010/11 erarbeitete er die Neuinszenierung von Otto Nicolais Oper Die lustigen Weiber von Windsor an der Wiener Volksoper.

Seit September 2007 ist Goetzel Chefdirigent des Kuopio Symphonieorchesters, seit Juni 2008 künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Borusan Istanbul Filarmoni Orkestrasi (Borusan Philharmonisches Orchester) in Istanbul.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Sascha_Goetzel [Stand: Januar 2018]
GeburtsortWien
GND-Nummer135193222