Skip to main content

Objekte von: Walter Kobéra

Künstler*inneninfo
Walter Kobérageboren 1956

Walter Kobéra besuchte das Musikgymnasium Wien studierte Violine und war ab 1978 Mitglied des Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, auch als Dirigent und musikalischer Assistent von Isaac Karabtchevsky und Fabio Luisi. 1986 gründete er sein amadeus ensemble-wien, das sich in den letzten Jahren besonders auf zeitgenössisches Musiktheater spezialisiert hat. Walter Kobéra ist Lehrbeauftragter für Moderne Musik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Seit 1991 ist er musikalischer Leiter der Neuen Oper Wien, seit 1993 auch deren Intendant. Von Presse und Publikum geschätzt wurden seine Interpretationen von unter anderen Alban Bergs "Lulu", Benjamin Brittens "Billy Budd", Helmut Lachenmanns "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern", György Ligetis "Le Grand Macabre", Friedrich Cerhas "Baal" und Gerhard Schedls "Triptychon". In Bratislava, Prag und Dublin leitete er zuletzt eine Neuproduktion von Strauss' "Ariadne auf Naxos".

Walter Kobéra ist künstlerischer Leiter der seit 2008 stattfindenden Konzert-Serie "Klangerlebnis Stephansdom". Er hat u. a. mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, dem Wiener Concert-Verein, dem Radio-Symphonieorchester Wien und dem Ensemble die reihe gearbeitet.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kob%C3%A9ra [Stand: Dezember 2013]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Michael Langemann
07.12.2013 (2013/2014)