Skip to main content

Rudolf Christ

Andere Namen
  • Rudolf Christ
1916 - 1982
GeschlechtMännlich
BerufSänger
BiographieRudolf Christ begann seine Karriere 1939 als Chorist an der Wiener Volksoper, studierte dann drei Jahre bei Adolf Vogel in Wien. 1941 debütierte er als Solist am Landestheater Innsbruck und wirkte 1946–49 am Stadttheater Zürich als lyrischer Tenor und Operettensänger. 1949 kehrte er an die Wiener Volksoper zurück, wo er bis zu seiner Pensionierung 1976 Ensemblemitglied blieb. Daneben war Christ in den Spielzeiten 1957/58 und 1958/59 als Gast an der Deutschen Oper am Rhein engagiert, gab zahlreiche Gastspiele an der Wiener Staatsoper sowie an den großen Bühnen in Deutschland, Österreich, Belgien, Italien und der Schweiz. Seit 1955 trat er mehrmals bei den Salzburger Festspielen auf, unter anderem als Jaquino in Fidelio 1958.

Bekannt sind auch seine Interpretationen der Schlager von Robert Stolz Im Prater blüh'n wieder die Bäume und Salome.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Christ_(S%C3%A4nger) [Stand: September 2020] und Rollenverzeichnis der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
SterbeortWien
GeburtsortWien
GND-Nummer134346904