Skip to main content
Sabine Borchart: 2001 Flechtwerk, Eckernförde, 2,15x8m
Sabine C. Borchart
Sabine Borchart: 2001 Flechtwerk, Eckernförde, 2,15x8m
Sabine Borchart: 2001 Flechtwerk, Eckernförde, 2,15x8m
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Sabine C. Borchart

Andere Namen
  • Sabine C. Borchart
geboren 1958
BiographieZeichenunterricht Anna Klages, Fotografie
Ulrich Sauerwein, Bildhauerei Eva Borchart
Bühnenbild, Werkstätten Schauspielhaus Düsseldorf
gest. 2007

Über die Arbeit
Textil Reliefs (Beginn des Originaltextes)
"Auf der Suche nach einem künstlerischen Ausdrucksmittel, das dem Sinnlichen, Berührbaren und Veränderlichen mehr Möglichkeiten gibt, fand ich in Textilien ein geeignetes Material.
Die polaren Eigenschaften von Textilien - einerseits ihre spezifische Stabilität, andererseits ihre spezifische Flexibilität - ermöglichen Formbeständigkeit sowie gleichzeitig eine modellierbare Gefügigkeit.
Stoff ist eng mit den Menschen verbunden und begleitet unsere Zivilisation seit ihren Anfängen.
Meine Textilarbeiten entstehen zu mythischen Komplexen und sind dem spirituellen Kosmos materiarchalen Denkens gewidmet. Sie behandeln u.a. die Wandlungsphasen der Göttin in ihren drei Aspekten (Jungfrau, Mutter, Alte)."
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf