Skip to main content
Helga von Berg-Harder: Einsamkeit
Helga von Berg-Harder
Helga von Berg-Harder: Einsamkeit
Helga von Berg-Harder: Einsamkeit
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Helga von Berg-Harder

Andere Namen
  • Helga von Berg-Harder
geboren 1940
Biographieseit 1977 Beschäftigung mit Fotografie / Fotolyrik
1982 Preis der Kreis- und Stadtsparkasse Norden
seit 1982 Mitglied des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen & Künstler BBK / NRW
seit 1983 Mitglied der GEDOK-Wuppertal
1982-88 1. Vorsitzende des Bergischen Künstlerbundes e.V.
1982-97 1. Vorsitzende der Künstlergruppe Haankreativ
1984-85 Fachgruppenleiterin für Bildende Kunst der GEDOK
seit 1995 1. Vorsitzende der Künstlergilde e.V. NRW
seit 1989 Dozentin für künstlerische Fotografie für Erwachsenenbildung
'Bewußtes Sehen - kreatives Fotografieren'

Über die Arbeit
'...die Lichtbildnerin endet nicht bei den optisch reizvollen Strukturen oder bei den Lichtreflexen, die sie in der Natur beobachtet. Für sie ist die Botschaft, die hinter den Dingen steht, das Wesentliche. Diese Botschaft entspringt den subjektiven Empfindungen und Eindrücken der Lichtbildnerin. Sie zu entschlüsseln, verlangt dem Betrachter Muße und die Bereitschaft ab, sich auf die Bilder ein zu lassen.
Formale Strenge und äußerste Beschränkung der Motive forder sogar geradezu zur Meditation auf. Die sehr persönliche Aussage der Bilder, die aber dem Betrachter nicht aufgezwungen wird, sondern ihm Raum lässt für eigene Erfahrungen unterscheidet die Fotografie von der 'Fotolyrik' Helga von Berg-Harders.'
Dr. Bußkamp, Kulturreferentin des Kreises Mettmann

Kontakt telefonisch: 02102-37456
Kontakt per E-Mail: vonbergharder@nikocity.de
Adresse: Karl-Loewe-Str. 8, 40885 Ratingen
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf