Skip to main content
Stefan à Wengen: Herr und Frau Maram, Acryl auf Leinwand, 115 x 75,5 cm, 2002
Stefan à Wengen
Stefan à Wengen: Herr und Frau Maram, Acryl auf Leinwand, 115 x 75,5 cm, 2002
Stefan à Wengen: Herr und Frau Maram, Acryl auf Leinwand, 115 x 75,5 cm, 2002
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Stefan à Wengen

Andere Namen
  • Stefan A. Wengen
  • Stefan à Wengen
geboren 1964
Biographie1981-1986 Schule für Gestaltung und allgemeine Gewerbeschule, Basel
seit 1999 in Düsseldorf

Über die Arbeit
'Herr und Frau Maram' sind Angehörige der Wari-Indianer im Westen Brasiliens. Die Waris pflegten vor ca. 40 Jahren ihre Verstorbenen zu verspeisen, statt sie zu begraben. Das Ritual des Kannibalismus gilt bei den Waris als ein Ausdruck des Mitgefühls. Anders als Hinterbliebene der westlichen Gedenk- und Gedächtniskultur, wollten die Wari-Indianer jede materielle Erinnerung an den Verstorbenen zerstören. Die Toten zu essen bedeutete, seinen engen Verwandten Leid zu ersparen.

Künstlerwebseite: http://www.awengen.de
Kontakt telefonisch: 0211-1593868
Kontakt per E-Mail: awengen@t-online.de
Adresse: Florastraße 17, 40217 Düsseldorf
GeburtsortSchweiz
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf