Skip to main content

Franz Lamprecht

Andere Namen
  • Franz Lamprecht
GeschlechtMännlich
BerufDirigent
BiographieFranz Lamprecht studierte in der Kapellmeisterklasse der Robert-Schumann Hochschule Düsseldorf. Noch während seiner Ausbildung verlieh man ihm den Dirigentenpreis und legte sein Examen "Mit Auszeichnung" ab.

In Düsseldorf leitet Franz Lamprecht eine eigene Konzertreihe in der Tonhalle, "ars musica". Außerdem betreut er mehrere Konzertchöre sowie die beiden Open Air Musikfestivals "Schloss Benrath Musikfestival" und das "Musikfest Schloss Nordkirchen".

Regelmäßige Konzertreisen und Gastdirigate führten ihn u.a. nach London, Brüssel, Rom, Salzburg, Paris, Israel, Bulgarien, Polen, Rumänien, Ungarn, in die Tschechische und Slowakische Republik, die USA sowie nach Mexiko.

1998 wurde er wegen seiner langjährigen Verdienste um den deutsch-rumänischen Kulturaustausch zum Ehrenbürger von Tirgu Mures ernannt. Von 1993 bis 1998 war er "Erster Gastdirigent", seit 1999 ist er Chefdirigent bei der Rumänischen Staatsphilharmonie "Dinu Lipatti" Satu Mare. Zum 1. Januar 2001 wurde er vom Stadt- und Kreisparlament zum Musikdirektor von Satu Mare berufen. Im Oktober 2004 ernannte ihn die Stadt wegen seiner Verdienste um ihr Orchester zum Ehrenbürger.

Für die Firma Electrecord spielte er seltene Werke von Charles Gounod, Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Bruch auf CD ein.

Quelle: http://www.cdl-duesseldorf.de/ [Stand: November 2012]