Skip to main content

Benoit Dugardyn

Andere Namen
  • Benoit Dugardyn
GeschlechtMännlich
BerufBühnenbildner
BiographieBenoît Dugardyn absolvierte zunächst ein Architektur- und Ingenieur-Studium an der Universität Löwen (Belgien). Er war danach technischer Assistent und später stellvertretender Technischer Direktor am Brüsseler Opernhaus "La Monnaie" sowie Technischer Direktor an der Flämischen Oper in Antwerpen.
Seit 1990 arbeitet er auch als Bühnenbildner. Mit dem Regisseur Stephen Lawless verbindet ihn seit der Inszenierung von Mozarts Entführung aus dem Serail 1994 in Straßburg eine regelmäßige Zusammenarbeit, u.a. bei Wozzeck (Berg) in Braunschweig, La finta semplice (Mozart) bei den Potsdamer Musikfestspielen, Il trovatore (Verdi) in Los Angeles, Washington, Göteborg und Toronto, Salome (Strauss) und Der Ring des Nibelungen (Wagner) in Nürnberg, Ariodante (Händel) bei den Händel-Festspielen in Halle und Orfeo ed Euridice (Gluck) im Theater an der Wien. Außerdem gestaltete er Bühnenbilder für Inszenierungen von Stein Winge in Brüssel, Malmö und Frankfurt (Die Zarenbraut und Die verkaufte Braut). Mit Waut Koeken arbeitete er bereits 2008 in Antwerpen bei der Uraufführung der Oper La strada (Luc van Hove).

Quelle: http://www.theater-erfurt.de/ [Stand: Februar 2012]