Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1994-1995 Düsseldorf13

Ein Monat in Dachau

UntertitelFassung des Düsseldorfer Schauspielhauses
Autor*in (geboren 1955)
Übersetzer*in (DE, 1941 - 2013)
Theater (gegründet 1951)
Regie (1943 - 2013)
Ausstattung (geboren 1953)
Dramaturgie (geboren 1957)
Datierung15.01.1995 (1994/1995)
BeschreibungInhalt:
Der Traum eines Russen, einmal das KZ Dachau zu besichtigen, wird wahr. Und der Wahnsinn bricht aus. Wahnsinn, im Wortsinn. Es beginnt ein hemmungslos brutaler, kannibalischer und pornografischer Albtraum, der den Dichter in die Abgründe des deutschen und des sowjetischen Totalitarismus blicken lässt.

Quelle: www.theatertexte.de [Stand: Februar 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Annemarie Mara
05.02.1994 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
11.01.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
21.11.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Müller
03.02.1996 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Seidel
21.01.1990 (1989/1990)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Tschechow
28.04.1995 (1994/1995)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vladimir Sorokin
03.09.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
2004
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu