Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1993-1994 Düsseldorf11

Schöner Toni

Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1958)
Bühnenbild (geboren 1958)
Inspizient*in
Datierung12.06.1994 (1993/1994)
BeschreibungInhalt:
Eine kurze Zeitungsnotiz im Sommer 1988 wird für den Journalisten Peter Finkelgruen zum Beginn eines Abenteuers. Noch ahnt er nicht, dass es sich bei dem aus Italien abgeschobenen KZ-Aufseher Anton Malloth um den mutmaßlichen Mörder seines Großvaters, der 1942 in Theresienstadt umgebracht wurde, handelt.

Eine Dramatisierung des Buches "Haus Deutschland" von Peter Finkelgruen.

Quelle: www.theatertexte.de [Stand: Februar 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dietrich Schubert
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tilmann Rammstedt
20.11.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
07.09.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Simon Stephens
05.04.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu