Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2019-2020 Bochum1

Everything that Happened and Would Happen

Künstlerische Leitung (geboren 1952)
Veranstalter*in (gegründet 2002)
Regie (geboren 1952)
Bühnenbild (geboren 1969)
Datierung23.08.2019 (2019/2020)
BeschreibungInhalt:

In Auseinandersetzung mit der zerstörerischen, europäischen Geschichte der vergangenen hundert Jahre – beginnend mit dem Ersten Weltkrieg – zeigt Heiner Goebbels seine neue, großformatige Arbeit Everything that Happened and Would Happen in der Musik, Licht, Performance, Sprache, Objekte und Filme zu einer multimedialen Installation vereint sind.


Sie basiert auf drei Inspirationsquellen: dem Text Europeana. Eine kurze Geschichte des 20. Jahrhunderts des tschechischen Autors Patrik Ouředník mit einer provokant ironischen Dekonstruktion der sozialen und politischen Geschichte Europas, auf Bühnenbildelementen, die Klaus Grünberg zu Heiner Goebbels Inszenierung von John Cages Anti-Oper Europeras 1 & 2 (Ruhrtriennale 2012) entworfen hat und schließlich auf den unkommentierten, tagesaktuellen Nachrichtenbildern des Fernsehsenders Euronews. Gemeinsam mit einem internationalen Ensemble aus 17 Tänzer*innen, Performer*innen und Musiker*innen entsteht ein eindrucksvolles Musiktheater, das den individuellen Blick auf eine widersprüchliche und verwirrende Geschichte herausfordert und Raum für Imaginationen öffnet.

Quelle:https://www.ruhrtriennale.de/de/agenda/128/HEINER_GOEBBELS/Everything_that_Happened_and_Would_Happen/ [Stand: August 2019]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungMusiktheater
Programmheft (Umschlag)  zu "Surrogate Cities" in der Choreographie von Demis Volpi. Premier am ...
Demis Volpi
26.04.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Goebbels
1933
Programmheft (Umschlag)  zu "Surrogate Cities" in der Choreographie von Demis Volpi. Premier am ...
Deutsche Oper am Rhein
2024
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Cage
03.04.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Mephisto" von Klaus Mann. Bühnenfassung von Thomas Schulte-Michels. Premiere a ...
Klaus Mann
05.09.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Veit Harlan
1945
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu