Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.28942

JUD SÜSS - FILM OHNE GEWISSEN

Produzent*in
Datierung2010
BeschreibungEnde der 1930er-Jahre umwirbt NS-Propagandaminister Joseph Goebbels den Schauspieler Ferdinand Marian, den er als Hauptdarsteller für den Film "Jud Süß" von Veit Harlan gewinnen will. Dieser willigt schließlich ein, in der Absicht, den Protagonisten zum Sympathieträger zu machen. Doch genau diese Eitelkeit nutzen Goebbels und Harlan, um die antijüdische Hetzwirkung des Films noch zu steigern. Eine filmhistorisch raffiniert zusammengefügte Groteske, die mit den Mitteln der Daily Soap inklusive einer trivialisierten Schwundstufe des Melodrams nach der Verantwortung der deutschen Filmindustrie während des Dritten Reichs fragt. - Ab 16.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreGroteskfilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maly Delschaft
20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Goebbels
23.08.2019 (2019/2020)
Programmheft (Umschlag)  zu "Surrogate Cities" in der Choreographie von Demis Volpi. Premier am ...
Deutsche Oper am Rhein
2024
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Veit Harlan
1945
Programmheft zu "Mephisto" von Klaus Mann. Bühnenfassung von Thomas Schulte-Michels. Premiere a ...
Klaus Mann
05.09.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Selpin
1943
Programmheft zu "Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm" von Theresia Walser. Premiere am 25. Oktober  ...
Theresia Walser
25.10.2015 (2015/2016)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu