Skip to main content
Der zeitgenössische Komponist Heiner Goebbels
Heiner Goebbels
Der zeitgenössische Komponist Heiner Goebbels
Der zeitgenössische Komponist Heiner Goebbels
Foto: Jakob Rendtorff

Heiner Goebbels

Andere Namen
  • Heiner Goebbels
geboren 1952
GeschlechtMännlich
BerufKomponist
BerufRegisseur
BerufSchriftsteller
BiographieHeiner Goebbels studierte Soziologie und Musik in Freiburg im Breisgau und Frankfurt am Main, war Mitbegründer des "Sogenannten Linksradikalen Blasorchesters" und spielte als Musiker im "Goebbels/Harth-Duo" und in der experimentellen Rockgruppe "Cassiber". Er veröffentlichte ca. 20 CDs.

Nach zahlreichen Kompositionen für Theater und Film begann er Mitte der 1980er Jahre "Hörstücke", meist nach Texten von Heiner Müller, zu komponieren. Mehrfach wurde er dafür mit nationalen und internationalen Hörspielpreisen ausgezeichnet (Prix Italia 1986, 1992, 1996; Karl-Sczuka-Preis 1984, 1990, 1992; Hörspielpreis der Kriegsblinden 1985; Hörspielpreis der Akademie der Künste 1989; World Silvermedal of the New York Festival; Radio Ostankino Prize Moscow etc.).

Seit Ende der 1980er Jahre folgten Kompositionen für Ensemble und "szenische Konzerte" (z. B. Der Mann im Fahrstuhl, Die Befreiung des Prometheus). Seit Anfang der 1990er Jahre begann er mit Orchesterkompositionen (Junge Deutsche Philharmonie, Berliner Philharmoniker, composer-in-residence beim Lucerne Festival, composer-in-residence bei den Bochumer Symphonikern u. a.).

Seit Mitte der 1990er Jahre liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit auf eigenen Musiktheater-Stücken (z.B. mit dem Ensemble Modern), die er selbst inszeniert und die weltweit zu vielen Theater- und Musik-Festivals eingeladen werden. In ihnen stehen Text, Bild, Musik, Licht, Bewegung und Szene in einem schwebenden, gleichwertigen Verhältnis.

Unter seinen Arbeiten finden sich auch Soundinstallationen (z. B. für das Centre Pompidou, Paris) und zahlreiche Kollaborationen mit Videokünstlern und Choreographen.

Heiner Goebbels ist seit 1999 Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, das er seit 2003 leitet, und Professor an der European Graduate School in Saas-Fee. Er lebt in Frankfurt am Main und ist Mitglied der Akademie der Künste, Berlin und der Akademie der darstellenden Künste. Seit Herbst 2006 ist Goebbels Präsident der Hessischen Theaterakademie als Verbund von vier Hochschulen und neun Theatern der Region Rhein-Main.

Heiner Goebbels wurde 2010 zum nächsten Intendanten und künstlerischen Leiter der Ruhrtriennale berufen und wird damit Nachfolger von Willy Decker.

Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Heiner_Goebbels [Stand: Dezember 2011]
GeburtsortNeustadt
GND-Nummer122659589
VIAF-Nummer39568624