Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Kännchen, Anfang 18. Jahrhundert
Kännchen
Kännchen
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB, Annette Hiller

Kännchen

ObjektbezeichnungKanne
Künstler*in
DatierungAnfang 18. Jahrhundert
Material/TechnikZinn
MaßeH 13,5 cm, Ø 6,3 cm
BeschreibungTypus der sogenannten "Kölner Kanne", jedoch kleinerer "Bauch" und größeres zylinderförmiges Stück über dem Fuß. Auf dem Deckel G B A und Z

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortRheinland, Deutschland
Entstehungsort
  • Rheinland
  • Deutschland
KlassifizierungAlltags- und Gebrauchsgegenstand
SchlagwortZinn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB, Annette Hiller
ObjektnummerP 2019-15
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung aus Privatbesitz der Familie Sporrer -Kreutzer- Jarjour
Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Kölner Kanne
Unbekannt
1695–1725
Ovale Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 20. Jahrhundert
Kaffeekanne mit Jäger und fliehender Hirschkuh
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Halbkreisförmige Scharnier-Silberdeckeldose
Unbekannt
1. Hälfte 20. Jahrhundert, evtl. früher
Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Halbkreisförmige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl spätes 19. Jahrhundert
Helmkanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Kölner Kanne
Unbekannt
18. Jahrhundert
Runde Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl Ende 19. oder 20. Jahrhundert
Halbkreisförmige Silberdeckeldose mit Scharnier
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Helmkanne
Unbekannt
19. Jahrhundert