Skip to main content
Johannes Surd (Meister*in), Teller, 1651
Teller
Teller
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein

Teller

ObjektbezeichnungTeller
Meister*in
Datierung1651
Material/TechnikZinn
MaßeDurchmesser: 19,9 cm
Gewicht: 319 g
BeschreibungIn der Mitte Vase mit Ranken, Blüten und Granatäpfeln, ähnliche Motive auf dem Rand.
In zwei dafür bestimmten Rundfeldern auf dem Rand eingeschlagen Besitzermarke, Wappenschild mit großem T und drei Blüten, darüber Initialen AK, und das beschädigte Meisterzeichen mit Umschrift IO(AN)NES.SV(RD).

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 49 , Nr. 59.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortEuropa, Wallis, Schweiz
Entstehungsort
  • Schweiz
SchlagwortZinn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Literatur/Quellen-Gustav Bossard, Die Zinngießer der Schweiz und ihr Werk, Zug I, 1920 (Reprint Osnabrück 1978) Nr. 788
-Gustav Bossard, Die Zinngießer der Schweiz und ihr Werk, Zug II, 1934 (Reprint Osnabrück 1978), S. 254 und Tafel XXXVIII, Abb. 4
-Edelzinn aus der Slg. Dr. Karl Ruhmann. Ausst.-kat. Tiroler Landesmuseum, Innsbruck 1960, Nr. 71
-Hanns-Ulrich Haedeke, Zinn, 2. Aufl., Braunschweig 1973, S. 295 und Abb. 425

PublikationenZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 49 , Nr. 59.
ObjektnummerP 20101
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzAnkauf von E. Meyer, Schloss Welfenstein (Tirol), 1912
Ehemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Stempel/ZeichenIn zwei dafür bestimmten Rundfeldern auf dem Rand eingeschlagen Besitzermarke, Wappenschild mit großem T und drei Blüten, darüber Initialen AK, und das beschädigte Meisterzeichen mit Umschrift IO(AN)NES.SV(RD).
Schüssel mit Zonengliederung
Hans Zatzer
zwischen 1587 und 1618
Schüssel
Caspar Ledermayr
nach 1677
Schüssel
Johann Sigmund Wadel
zwischen 1690–1719
Teller mit Ferdinand III.
Hans Spatz II.
um 1637
Scheibenteller mit Knöpfen
Sebastian Stoy
19. Jahrhundert
Deckelkrug
Meister H.O.
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Platte
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Teller
Barthel Holtzmann
zwischen 1637 und 1649
Kerzenleuchter
Unbekannt
19. Jahrhundert
Schale mit der Hochzeit zu Kana
Steffan Christan
zwischen 1596–1605
Teller mit Erschaffung Evas
Johann Sigmund Wadel
zwischen 1690 und 1719