Skip to main content
Hans Zatzer (Meister*in), Schüssel mit Zonengliederung, zwischen 1587 und 1618
Schüssel mit Zonengliederung
Schüssel mit Zonengliederung
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein

Schüssel mit Zonengliederung

ObjektbezeichnungSchüssel
Meister*in (Meister 1587-1618)
Datierungzwischen 1587 und 1618
Material/TechnikZinn
MaßeDurchmesser: 34,4 cm
Gewicht: 947 g
BeschreibungAlternierend Eierstäbe, Arabeskenornamentik aus Blattranken, Bändern und Granatäpfeln, glatte Zonen und Blütenbordüren; auf dem Rand Zone mit getriebenen länglichen Buckeln.
Zwischen den Buckeln zwei Marken eingeschlagen: Hausmarke (Besitzermarke?) mit Initialen A S und Nürnberger Stadtmarke mit Initialen H Z für Hans Zatzer. Auf der Unterseite eingraviert I. N., No 9 und mit Tintenschrift F. K.
Rand gelöst und gerissen, repariert.

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 34, Nr. 30.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortNürnberg, Europa
Entstehungsort
  • Nürnberg
  • Mittelfranken
  • Bayern
  • Deutschland
SchlagwortZinn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Literatur/QuellenHintze II, Nr. 168d (Marke Zatzer und Vergleichsstücke).
PublikationenZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 34, Nr. 30
ObjektnummerP 13957
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Stempel/ZeichenZwischen den Buckeln zwei Marken eingeschlagen: Hausmarke (Besitzermarke?) mit Initialen A S und Nürnberger Stadtmarke mit Initialen H Z für Hans Zatzer. Auf der Unterseite eingraviert I. N., No 9 und mit Tintenschrift F. K.

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.