Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
dargestellt
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
164 für
  • Schlagworte: Nürnberg
Aurikel
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben
1708
Deutsche Infanterie, Offizier
Fa. Heinrichsen, Nürnberg
1916
Deutsche Infanterie, liegend, schießend
Fa. Heinrichsen, Nürnberg
1916
Deutsche Infanterie, 2. Glied, knieend
Fa. Heinrichsen, Nürnberg
1916
Deutsche Infanterie, 2. Glied, knieend
Fa. Heinrichsen, Nürnberg
1916
Der Mund der Wahrheit
Maria Catharina Prestel
ca. 1776–1780
Pompelmus
Johann Christoph Volkamer
1708
Fahne
Fa. Heinrichsen, Nürnberg
nach 1871
Infanterist im Feuer
Fa. Heinrichsen, Nürnberg
nach 1871
Bolivianische Infanterie
Fa. Heinrichsen, Nürnberg
Bolivianische Infanterie
Fa. Heinrichsen, Nürnberg
Bolivianische Infanterie
Fa. Heinrichsen, Nürnberg
Plank Magica, 16-mm-Ozaphan-Projektor mit Elektromotorantrieb 220 Volt, Nürnberg, 1950er Jahre
Ernst Plank KG - Noris Projektion GmbH
1950er Jahre
Laterna Magica
Jean Schoenner
ca. 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Carette & Cie.
ca. 1908
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebrüder Bing A.G.
1906
Phaseolus Indic: cochleatus
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben
1708
Insecta Malorum Aranciarum et Limoniarum
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben
1708
Schlüsselblumen
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben
1708
Schlüsselblumen
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben
1708
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Um 1920
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu