Skip to main content
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben (Verlag), Insecta Malorum Aranciarum et Limoniarum, 1708
Insecta Malorum Aranciarum et Limoniarum
Insecta Malorum Aranciarum et Limoniarum
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Insecta Malorum Aranciarum et Limoniarum

KurztitelInsecta Malorum Aranciarum et Limoniarum - Schildläuse
SerientitelAus: Johann Christoph Volkamer: Nürnbergische Hesperides, Oder Gründliche Beschreibung Der Edlen Citronat, Citronen, und Pomerantzen-Früchte, Wie solche, in selbiger und benachbarten Gegend, recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten und fortgebracht werden, Samt einer ausführlichen Erzehlung der meisten Sorten, welche theils zu Nürnberg würcklich gewachsen, theils von verschiedenen fremden Orten dahin gebracht worden, Auf das accurateste in Kupffer gestochen, in Vier Theile eingetheilet und mit nützlichen Anmerckungen erkläret. [...], Nürnberg 1708.
ObjektbezeichnungPflanzendarstellung
Kupferstecher*in (1685-1742)
Zeichner*in (1644 - 1720)
Datierung1708
Material/TechnikKupferstich, koloriert, auf Papier
MaßeBlattmaß: 34,9 x 22,5 cm
Plattenmaß: 32,5 x 20,2 cm
BeschreibungIm oberen Bereich Darstellung eines Zitruszweigs, auf dem sich Schildläuse befinden. Am unteren Rand Darstellung der Schildläuse, Jungtiere und Eier unter dem Mikroskop.

Im mittleren Bereich Darstellung der "Brücken bey St. Peter und Weg nach Altorf", "Hallers Weiher" sowie "Glockendorff". Davor zwei gut gekleidete Männer, einer davon zu Pferd. Diese werden von drei verkrüppelten Bettlern um Geld gebeten. Die Herren werfen ihnen Geld in den Hut.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Nürnberg
  • Mittelfranken
  • Bayern
  • Deutschland
CopyrightFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
AusstellungsgeschichteZitrusmanie. Goldene Früchte in fürstlichen Gärten. Museum für Gartenkunst, Stiftung Schloss und Park Benrath, Düsseldorf. 7. April - 18. September 2022
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2018/3a
Eigentümer/DanksagungAnkauf über die Roland-Weber-Stiftung.
BEN.GKM-GR-2018/2c - Cedro col Pigolo
Johann Christoph Volkamer
1708
Limon ponzino da Calabria
Johann Christoph Volkamer
1714
Bergamotti monstrosi.
Johann Christoph Volkamer
1714
BEN.GKM-GR-2018/2i - Pompelmus
Johann Christoph Volkamer
1708
BEN.GKM-GR-2018/2h - Limon Melarosa
Johann Christoph Volkamer
1708
BEN.GKM-GR-2018/2a - Cedro a Dittela
Johann Christoph Volkamer
1708
Phaseolus Indic: cochleatus
Johann Andreae Endters seel. Sohn und Erben
1708
BEN.GKM-GR-2018/2e - Limon dolce ordin
Johann Christoph Volkamer
1702
BEN.GKM-GR-2018/2b - Cedro grande Lissi Bondolotto
Johann Christoph Volkamer
1708
BEN.GKM-GR-2018/2d - Bergamotto della grand Sorte
Johann Christoph Volkamer
1708