Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2018-2019 Düsseldorf27

The future was us

UntertitelMontserrat Gardó & Petr Haslik Performance
Künstler*in (geboren 1982)
Künstler*in
Theater (gegründet 1999)
Datierung28.11.2018 (2018/2019)
BeschreibungInhalt:
Machen, nehmen, aneignen. Mit dieser Intention stürzen sich die Performer*innen Montserrat Gardó Castillo und Petr Hastik zusammen mit dem Musiker Teppei Ozawa in ihr Performance-Konzert mit dem sie nichts Geringeres versuchen, als ein Lebensgefühl einzufangen. Was hat Kurt Cobain und der Grunge der damaligen Jugend bedeutet? Gibt es Parallelen zu Trap, einer Form aktueller Popmusik? Beide Musikrichtungen sind Sprachrohr einer desillusionierten Jugend und stellen erstmal das Machen vor das Können, zelebrieren die ¿Verlierer¿ unserer Gesellschaft. ¿The Future Was Us¿ ist eine Widmung an eine entzauberte Generation zwischen den Stühlen, der sogenannten MTV Generation.

Quelle: https://fft-duesseldorf.de/stueck/the-future-was-us-2-2/ [Stand: Dezember 2018]
Klassifikation(en)
KlassifizierungPerformance
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Katja Stuke
2014
Programmheft zu "Volksfeind for Future" nach Henrik Ibsen von Lothar Kittstein. Premiere am 11. ...
Lothar Kittstein
11.09.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lothar Kittstein
[geplant:] 09.04.2020 (2019/2020)
Programmheft "Gertrud" von Einar Schleef. Premiere am 18.10.2003 im Kleinen Haus, Düsseldorfer  ...
Einar Schleef
18.10.2003 (2003/2004)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu