Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
26 für
  • Schlagworte: Kammerspiele Jahnstrasse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Subbotnik
16.11.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kathrin Spaniol
27.06.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verena Billinger
27.01.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Martin Baltscheit
13.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Paquet
04.02.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
10.05.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Sophokles
26.04.2008 (2007/2008)
Programmheft "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce. Premiere am 12.6. in den Kammers ...
Jean-Luc Lagarce
12.06.2004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Jakob Nolte
18.01.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Forum Freies Theater
04.11.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Simon Stephens
03.03.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
machina eX
12.07.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Norimizu Ameya
06.10.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Subbotnik
29.11.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Laila Soliman
27.09.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Martin Baltscheit
06.07.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Fringe Ensemble
04.11.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Montserrat Gardó Castillo
28.11.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
half past selber schuld
26.04.2017 (2016/2017)
Programmheft "Flimmern" von Toshiro Suzue. Premiere am 4.3.2004 in den Kammerspielen und im Kle ...
Toshiro Suzue
04.03.2004 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
half past selber schuld
01.02.2020 (2019/2020)
Programmheft "Flut" - Premieren am 14. November 2017 - Theater Duisburg und am 20. Dezember 201 ...
Die Opernmacher
14.11.2017 (2017/2018)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu