Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
endgame
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

endgame

Künstlerische Leitung (gegründet 2010)
Künstlerische Leitung (geboren 1969)
Autor*in (geboren 1969)
Künstlerische Leitung (geboren 1986)
Regie (geboren 1986)
Bühnenbild (geboren 1986)
Datierung19.04.2018 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:
In ENDGAME begibt sich machina eX auf die Schlachtfelder des digitalen Bürgerkriegs. Im Fokus steht ein hippes Start-Up, das sich nichts weniger als die Verteidigung der Demokratie zum Ziel gesetzt hat. Das Unternehmen (eine schlagkräftige Mischung aus NGO, Privatdetektei und Hacking-Kollektiv) tritt den Kampf gegen eine neurechte Bewegung an, die mit zeitgemäßen Marketing-Strategien und einer wachsenden Zahl an Anhänger*innen zunehmend selbstbewusst auftritt.

Am eigenen Schreibtisch haben die 30 Spieler*innen den Auftrag, Hintergründe über potenzielle Mitglieder zu recherchieren.

Je nach Qualität des gewonnenen Informationsmaterials können damit nicht nur einzelne Personen angezeigt, sondern die gesamte Bewegung geschwächt werden. Unterstützt werden die Akteur*innen von charismatischen Teamleiter*innen, die sich aus denkbar unterschiedlichen Motiven im netzbasierten Widerstand gegen Rechts engagieren. In einer Zeit, in der Anonymität in sozialen Netzwerken eine neue zügellose Unverfrorenheit befeuert, beleuchtet das Spiel die dunklen Kampfzonen des Internets, wo erbittert um Deutungshoheit, Lautstärke und probate Mittel gerungen wird.

Quelle: https://www.machinaex.com/de/projects/ [Stand: April 2018]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Juta
  • Forum Freies Theater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
KlassifizierungPerformance
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Düsseldorf68