Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Tracing Tales
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Tracing Tales

UntertitelTheater-Game
UntertitelGame on Stage Reloaded
Künstlerische Leitung (gegründet 2010)
Regie (geboren 1986)
Ausstattung (geboren 1989)
Ausstattung (geboren 1985)
Datierung12.07.2017 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:
Um Gesundheit, Produktivität oder Partnerwahl zu optimieren, vertrauen sich viele von uns den Algorithmen bereitwillig an ¿ Selbstvertrauen und Bauchgefühl werden durch Datenerhebung und Analyse ersetzt. Aber was passiert, wenn wir die Kontrolle über Körper und Geist an eine scheinbar neutrale Instanz auslagern, um bessere Menschen zu werden? Wenn eine Stelle über alle persönlichen Informationen verfügen kann ¿ wie zuvor nur Gott und sein Pendant in der Literatur, der allwissende Erzähler, der die Puppen ganz nach Belieben tanzen, kämpfen und leiden lässt?

Das machen die Theater-Zocker*innen von machina eX in ihrem Live-Game "Tracing Tales" erlebbar. Sie nehmen die Zuschauer*innen mit ins CON.VENT, wo eine disziplinierte Gemeinschaft jeden Tag nach ihrem Besten strebt, indem sie die auf Datenanalyse beruhenden Handlungsanweisungen der Anlage gutgläubig folgt. Bis dieses Vertrauen erschüttert wird

Quelle: http://www.forum-freies-theater.de/07/tracingtalesfftd.html [Stand: Juli 2017]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kammerspiele Jahnstrasse
  • Forum Freies Theater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
KlassifizierungPerformance
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Düsseldorf91
Objekttyp Inszenierung
machina eX
19.04.2018 (2017/2018)
Programmheft (Umschlag) zu "Rückkehr zu den Sternen (Weltraumoper)" von Bonn Park und Ben Roess ...
Ben Roessler
02.03.2022 (2021/2022)
Programmheft zu "Maßlos schön" - Ein Abend über den eigenen Körper und die Blicke der anderen - ...
Suna Gürler
19.05.2017 (2016/2017)
Heinrich von Kleist
04.11.1989 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Paradeiser productions
30.05.2013
Programmheft zu "Die Mitwisser" von Philipp Löhle. Premiere am 28. April 2018 im Central, Klein ...
Philipp Löhle
28.04.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)