Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Korrespondenz von Werner Karthaus an Otto Lay
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe

Korrespondenz von Werner Karthaus an Otto Lay

Absender*in (DE, 1901 - 1971)
Empfänger*in
Datierung1952
Beschreibung"Sehr geehrter Herr Direktor Lay!

Bei der Arbeit an dem Textentwurf zeigte es sich, daß die verschiedenen Gedanken schwer in einem Lied vereinigt werden können.
Wie verabredet schwebte mir vor, zunächst ein eigentliches Berufs- und Festlied zu machen. Dem entspricht Entwurf I, wie er beiliegt. Dann habe ich zu den Gedanken des Schweißens aufs ganze Leben übertragen, und ein zwischen Scherz und Ernst einhergehendes geselligesc [sic!] Trinklied entworfen, Blatt II.

Bevor ich diese Entwürfe Herrn Professor Dörnen zuleite, sende ich sie Ihnen, Ihre Meinung wäre mir sehr wertvoll!

Nun fehlt noch III: Autogen-elektrisch! Vielleicht trauen Sie mir nach beiliegenden Proben zu, daß ich auch dies textlich formulieren könnte? Dann brauchte ich Sie nicht nach Duisburg zu bemühen, und wir könnten in Lörick dem Schweißen zuschauen?.. denn jetzt brauche ich die Anschauung unbedingt, die Fachausdrücke, das ganze praktische Bild. Ein Vor-Entwurf ist schon da, doch nicht zum Vorzeigen.


Glücklicherweise geht jetzt unser Telefon, es wäre sehr freundlich von Ihnen, wenn Sie zu Ihnen passender Stunde einmal anrufen würde: 5 48 29 !

Wir hoffen, Sie hatten einen schönen, gesegneten Feiertag in Altenberg, wir haben Ihrer und Ihrer Lieben gedacht! die Glückwünsche für das junge Paar gehen gar nicht alle in den Hausbriefkasten hinein, wir halten sie inzwischen in gutem Verwahr!

Mit vielen schönen Grüßen
Ihr sehr ergebener"
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/Umfang1 maschinenschriftliche Briefabschrift ohne Unterschrift
EmpfängerortDüsseldorf
ObjektnummerHHI.77.G.1000.251