Skip to main content
Messbuch, 1688
Messbuch
Messbuch
Kunstpalast, Düsseldorf

Messbuch

ObjektbezeichnungBuch
Datierung1688
Material/TechnikEinband: Ziegenleder, braun, mit goldener Ranken und Bandwerkprägung.
Maße(H x B): 19,5 x 13 cm
BeschreibungDie französische Einbandkunst der Renaissance war stark an italienischen Vorbildern orientiert. Besonders einflussreich wurde ab den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts der Golddruck, bei den Motiven dominierten stilisierte Blattformen und das Bandwerk. Eine weitere Besonderheit stellten die petits fers dar, besonders kleine Stempel, die zu größeren Blattmustern kombiniert wurden - der prägende Stil in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und zu Anfang des 17. war vor allem bei Prachteinbänden der Stil á la fanfare. Er zeichnet sich durch eine mit symmetrisch angeordneten Ranken und Bandwerken gegliederte Gestaltung aus. Der Name Stil à la fanfare entwickelte sich allerdings erst im 19. Jahrhundert aus dem Beginn des Titels eines Werkes, das der Bibliophile Charles Nodier zum Binden nach Art dieser Renaissancedekoration in Auftrag gab.

Inhalt: Mess-Brevier in französischer und lateinischer Sprache, Paris 1688, "L'office de la Semaine Sainte, selon le Messel et Breviaire Romain"
KlassifikationDruck- und Schriftgut
KlassifizierungHandschrift
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 16776
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)