Skip to main content
ObjektnummerTM_PH781

Frühlings Erwachen

UntertitelEin Abend mit Jugendlichen und Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs - nach Frank Wedekind
SerientitelD'haus 53
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1979)
Fotograf*in
Datierung2017
BeschreibungTextnachweise:
"Das Erwachen" von Silke Burmeister, erschienen in Zeit Wissen Ratgeber Pubertät 1/2014.

Der Text von Jan Weiler ist eine Beitrag für das Spielzeitheft 2017/18 des Düsseldorfer Schauspielhauses.

Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 42 Seiten: viele Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
zwischen 1742 und 1777
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Wedekind
24.03.1983 (1982/1983)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Wedekind
01.04.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gizella Hartmann
23.01.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
21.10.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges-Louis Le Rouge
1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
26.04.2014 (2013/2014)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu