Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Düsseldorf52

Denkmal

UntertitelEine szenisch-theatrale Annhäherung an ein Denkmal
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1983)
Kostüm (geboren 1982)
Datierung21.10.2008 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Düsseldorf feiert das Jan-Wellem-Jahr: vor 350 Jahren wurde der Kurfürst und Kunsmäzen hier geboren. Wenn sich in Düsseldorf auf die Suche nach Jan Wellem begibt, triftt man immer wieder auf das Reiterstandbild am Rathausplatz. Es heißt, dass dass dem Künstler während des Gießens das Metall ausgegangen sei und die Bürger ihr Silberbesteck gebracht hätten, um den Guß zu vollenden. Mit literarischen Texten und in Selbstzeugnissen nähert sich diese szenische Lesung dem Denkmal Jan Wellem an.

Quelle: Monatsvorschau Oktober 2008, Düsseldorfer Schauspielhaus und Newsletter des Düsseldorfer Schauspielhauses [Stand: Oktober 2008]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Jan-Wellem-Denkmal 06.07.2004
Gabriel Grupello
1711
Willi Hoselmann
Gießer-Junge, 1932
Willi Hoselmann
1926/1932
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Filmstill, 2022
Unbekannt
nach/ after 1960
Herman de Vries
wynfrith me caesit…, 2002
Herman de Vries
10.5.2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf von Vagedes
1816/2005
Nachlassbibliotheken
Fritz Wiesenberger
1983
Scan der Vorderseite vor der Restaurierung
Heinz Jörg Leopold
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Rohbock
nach/ after 1832
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu