Skip to main content
Programmheft zu "Die Tage, die ich mit Gott verbrachte" von Axel Hacke. Premiere am 18. Novembe ...
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte
Programmheft zu "Die Tage, die ich mit Gott verbrachte" von Axel Hacke. Premiere am 18. Novembe ...
Programmheft zu "Die Tage, die ich mit Gott verbrachte" von Axel Hacke. Premiere am 18. November 2017 im Central, Kleine Bühne, Düsseldorfer Schauspielhaus. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH779

Die Tage, die ich mit Gott verbrachte

SerientitelD'haus 50
Untertitelnach der Erzählung von Axel Hacke - Bühnenfassung von Robert Koall - Uraufführung
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1987)
Fotograf*in
Datierung2017
BeschreibungLiteraturhinweise:
"Religion" - Deutschlandfunk vom 5.5.2016
"Das Beste" aus " Das Beste aus meinem Leben" von Axel Hacke, München 2003.


Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 34 Seiten: viele Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Programmheft zu "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" von Erich Kästner. Premiere am 14. Oktober ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
Programmheft (Umschlag) zu "Kleiner Mann, was nun? von Hans Fallada. Premiere am 8. Oktober 202 ...
Hans Fallada
08.10.2021 (2021/2022)
Gedichtmanuskript von Karl Kraus
Karl Kraus
ca. 1927
Programmheft zu "Konsens" von Nina Raine. Premiere am 20. Januar 2018 im Central, Große Bühne,  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018
Programmheft zu "Ellbogen" von Fatma Aydemir. Premiere am 15. September 2017 im Central, Kleine ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2002
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu