Skip to main content
Programmheft zu "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" von Erich Kästner. Premiere am 14. Oktober ...
Fabian oder Der Gang vor die Hunde
Programmheft zu "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" von Erich Kästner. Premiere am 14. Oktober ...
Programmheft zu "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" von Erich Kästner. Premiere am 14. Oktober 2017 im Central, Große Bühne, Düsseldorfer Schauspielhaus. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH769

Fabian oder Der Gang vor die Hunde

SerientitelD'haus 44
Untertitelvon Erich Kästner
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Datierung2017
BeschreibungLiteraturhinweise:
Axel Hacke: Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen. München, 2017.
Carl Hegemann: Einstiegsdrogen in das neue Jahrtausend (2000). In: Hegemann: Plädoyer für die unglückliche Liebe. Texte über die Paradoxien des Theaters 1980-2005. Berlin, 2005. (Recherchen ; 28).
Erich Kästner: Der Gang vor die Hunde. Zürich, 2013
Marja Rauch: Erich Kästner. Fabian. Die Geschichte eines Moralisten. München, 2001. - (Odenbourg Interpretationen ; Bd. 99).
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 46 Seiten: zahlreiche Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Programmheft "Top Dogs" von Urs Widmer
Düsseldorfer Schauspielhaus
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef von Báky
1950
Programmheft zu "Die Tage, die ich mit Gott verbrachte" von Axel Hacke. Premiere am 18. Novembe ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
Programmheft "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Programmheft zu "Bungalow" nach dem Roman von Helene Hegemann. Premiere am 22. September 2019 i ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef von Báky
1943
Objekttyp Inszenierung
Kay Lorentz
30.05.1952
Programmheft zu "Caligula" von Albert Camus. Premiere am 17. März 2018 im Central, Große Bühne. ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu