Skip to main content
Programmheft Ballett am Rhein - b.32. Petite Messe Solennelle von Martin Schläpfer. Premiere am ...
b.32
Programmheft Ballett am Rhein - b.32. Petite Messe Solennelle von Martin Schläpfer. Premiere am ...
Programmheft Ballett am Rhein - b.32. Petite Messe Solennelle von Martin Schläpfer. Premiere am 2.6.2017 im Opernhaus Düsseldorf (Uraufführung). Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

b.32

TitelPetite Messe Solennelle
Choreograph*in (geboren 1959)
Komponist*in (ITA, 1792 - 1868)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1970)
Musikalische Leitung
Bühnenbild (geboren 1959)
Kostüm (geboren 1959)
Datierung02.06.2017 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:
Die "Petite Messe solennelle" wurde 1864 nur vor geladenen Gästen zur Einweihung der Privatkapelle des Grafen Michel-Frédéric Pillet-Will in Paris uraufgeführt. Sie ist ein Werk, das einen ganz anderen Charakter hat als eine traditionelle Messe. Sie spiegelt wider, wie sich Rossini der verwirrenden Vielschichtigkeit von Glaubensfragen im 19. Jahrhundert stellte und mit geradezu ironischer Distanz Opernhaftes ebenso integrierte wie mit einer großen Ehrlichkeit zutiefst Religiöses, aber auch mondäne Tanzmusikanklänge mit einer eigentümlichen Nachdenklichkeit verschränkte.

Viele Details aus Rossinis Leben, so seine bewusste Entscheidung, sich auf dem Höhepunkt seines Ruhms 1829 von der Opernbühne zurückzuziehen, um fortan in seiner Wahlheimat Paris einer anderen Kunst, der des Kochens, zu huldigen, seine Lebensfreude, sein Genießertum und die Fähigkeit, die samstäglichen Festmahle in seiner Villa in Passy oder seiner großzügigen Stadtwohnung in der Chaussee d¿Antin zu den wichtigsten gesellschaftlichen Ereignissen im Paris Napoleons III. zu machen, aber auch seine zahlreichen Depressionen und Krankheiten, liefern Martin Schläpfer ein fruchtbares Feld an Assoziationen, ohne daraus ein konkretes Stück über den Komponisten Rossini zu machen

Quelle: http://operamrhein.de/de_DE/ [Stand: Juni 2017]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungBallett
KlassifizierungUraufführung
KlassifizierungÜbernahme
CopyrightHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Düsseldorf85
Programmheft zu "Petite Messe Solnnelle" von Martin Schläpfer. Gastspiel Ballett am Rhein im Ra ...
Martin Schläpfer
13. + 14.05.2018 (2017/2018)
Programmheft Ballett am Rhein - b.32. Petite Messe Solennelle von Martin Schläpfer. Premiere am ...
Deutsche Oper am Rhein
2017
William Shakespeare
12.09.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
04.10.2014 (2014/2015)
Gioacchino Rossini
18.05.1981 (1990/1991)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
28.11.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
18.08.2007 (2007/2008)
Gioacchino Rossini
19.06.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
18.07.2004 (2003/2004)