ObjektnummerP 1933-32
Glasmalerei mit Kopf eines bartlosen Mannes
ObjektbezeichnungGlasmalerei
Ausführung
Unbekannt
Datierungo. D.
Material/TechnikBleiverglasung
Maße(H x B): 29,5 x 22,5 cm
(aus Restaurierung): 32 x 25,2 cm
BeschreibungKopf eines bartlosen Mannes mit rotem Barett nach rechts gewendet. Die strähnigen Haare sind in dunkelbraunem Schwarzlot sehr fein mit dem Pinsel gezeichnet und radiert, das Gesicht in hellerem Schwarzlot gestupft. Das ganz schief auf dem linken Ohr gerückte dreifach geschlitzte Barett ist dunkelrotes Überfangglas mit zwei ausgeschliffenen weißen fünfblättrigen Blumen in deren Mitte ein gelber (silbergelber) Punkt sitzt. (Mit weißen und gelben Perlen besetztes Federbarett).(aus Restaurierung): 32 x 25,2 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf, 2017
Literatur/QuellenHeinrich Oidtmann: Die Rheinischen Glasmalerien vom 12. bis zum 16. Jahrhundert, Band 2, Düsseldorf,1929, S. 353-354 und Taf. XXXVIn Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung