Skip to main content
Max Braun <Firma> (Entwurf), Saftzentrifuge "Multipress", um 1950
Saftzentrifuge "Multipress"
Saftzentrifuge "Multipress"
Kunstpalast, Düsseldorf

Saftzentrifuge "Multipress"

ObjektbezeichnungSaftzentrifuge
Hersteller*in
Datierungum 1950
Material/TechnikKunststoff, Metall, Gummi
Maße28 (H) x 18 (D) cm
BeschreibungDunkelrotes Motorgehäuse auf drei Gummitellern, weißer Kippschalter, gelbweißer Aufsatz, Aluminiumeinsatz, Teller mit gezackten Messern. Runder Deckel mit Einfüllöffnung, Trichter und Stößel. Auslaufvorsatz. Metallbügel. Firmenzeichen 'BRAUN MULTIPRESS'. Bodenunterseite '200-240 V/ 50-60 ~ 300 Watt/MP 2 191309.
KlassifikationDesign
EntstehungsortFrankfurt am Main
KlassifizierungElektrogerät
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellenx
ObjektnummerP 1985-327
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Braun Multimix
Max Braun <Firma>
um 1950
Fön
AEG
1915–1945
"Axum"
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1970–1990
Philips Filmleuchte PSG 010
Philips (Firma)
1970/1980er Jahre
Radio-Phonokombination
Dieter Rams
Entwurf vor 1957; Herstellungsjahr: 1957–1967
Haartrockner HLD 6
Braun AG
1971
Elektrischer Rasierer
Firma Braun
ca. 1960
Elektrischer Ventilator
Peter Behrens
Entwurf ca. 1908
Haartrockner
Unbekannt
1920–1945
Schriftstellernachlässe
Karlhans Frank