Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Votivscheibe (Fragment) des Heinrich von Reuschenberg zu Setterich, 17. Jahrhundert
Votivscheibe (Fragment) des Heinrich von Reuschenberg zu Setterich
Votivscheibe (Fragment) des Heinrich von Reuschenberg zu Setterich
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Votivscheibe (Fragment) des Heinrich von Reuschenberg zu Setterich

ObjektbezeichnungGlasmalerei
Ausführung
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikBleiverglasung
EpocheBarock
Maße(H x B): 20 x 18 cm
BeschreibungFragment einer Wappenscheibe (Votivscheibe). Kartusche mit gotischen Buchstaben auf silberweißem Grund: Henrich Freyherr von Reuschenbergh zu Setterich Teutsch Ordens Ritter Landt Commenthur der Balley Coblentz Commenthur zu S Catharinen zu Cöllen,, Herr zu Elfen, Herren Mülheimb und Otingklonen.
KlassifikationMalerei - Glasmalerei
Entstehungsort
  • Rheinland
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1929-242 a
Institution Kunstpalast
ProvenienzJ. Schwickerath, Ehrenbreitstein