Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Götter. Wie die Welt entstand
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Götter. Wie die Welt entstand

UntertitelEine Koproduktion mit FFT Düsseldorf, Freies Werkstatt Theater Köln, Theater an der Ruhr Mülheim / Ruhr.
UntertitelMusiktheater, Familienstück ab 10 Jahren
Theatergruppe (gegründet 2012)
Datierung29.11.2016 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:
Die Mythen der griechischen Antike triefen vor Intrigen, Liebe, Erbschleicherei und Regelverstößen. Die fabelhaften Geschichtenerzähler von subbotnik suchen in der griechischen Schöpfungsgeschichte nach Möglichkeiten der Welt- und Selbsterklärung. Aus Bildern, Geschichten und Liedern entwickeln sie eine eigene Form des musikalischen Erzählens. "Götter" ist der erste Teil der Trilogie "Götter - Helden - Stadt", in der subbotnik einen generationenübergreifenden Chor aus Düsseldorfer Stadtbewohnern als festes Ensemblemitglied einsetzt. Gemeinsam entsteht eine märchenhafte Sage über die Entstehung der Welt.

Quelle: http://www.fft-duesseldorf.de/1112/gotter.wiediewel.html [Stand: Januar 2017]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kammerspiele Jahnstrasse
  • Forum Freies Theater
KlassifizierungMusiktheater
KlassifizierungEigenes Gastspiel
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Düsseldorf40
Objekttyp Inszenierung
Subbotnik
14.06.2017 (2016/2017)
Schreitender Buddha
Unbekannt
15. Jahrhundert
Birmanische Buddha-Stehle
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
Buddha
Ende 12. bis zu Anfang 13. Jahrhundert
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Sitzender Buddha
ca. 15. Jahrhundert
Buddha Maravijaya
14./15. Jahrhundert
Sitzender Buddha
14./15. Jahrhundert
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert