Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Düsseldorf34

Der Graf von Luxemburg

UntertitelOperette in drei Akten
ObjektbezeichnungInszenierung
Komponist*in (1870 - 1948)
Libretto (1859 - 1929)
Libretto (1879 - 1923)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung
Musikalische Leitung
Regie (geboren 1964)
Kostüm (geboren 1961)
Datierung03.12.2016 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:
Von Armand und Juliette - Pariser Bohèmiens am Rande des Existenzminimums - und dem unendlich reichen, aber schon ziemlich in die Jahre gekommenen russischen Fürsten Basil Basilowitsch, der unbedingt die hinreißende, junge Sängerin Angèle Didier heiraten möchte und dafür den Grafen René gegen viel Geld zu einem Heiratstrick überredet, handelt diese Operette. Aber genau dieser, der völlig verarmte René, muss schließlich feststellen, dass er - um eine Unbekannte in den Adelsstand zu erheben - viel mehr als nur seinen Namen verkauft hat, denn genau in jene Frau, mit der er die pikante Scheinehe eingegangen ist, hat er sich verliebt, ohne zu wissen, dass er ja längst mit ihr verheiratet ist. Auf der Suche nach ihrem Glück werden alle Figuren in den Strudel ihrer Gefühle und eine ganze Reihe von Intrigen hineingezogen, doch findet schließlich doch noch alles ein glückliches Ende und jeder seinen Liebsten: durch das plötzliche Auftreten der alten, ebenfalls millionenschweren russischen Gräfin Stasa Kokozow, mit der keiner - am wenigsten aber Basil Basilowitsch - noch gerechnet hatte.

Quelle: http://www.operamrhein.de/ [Stand: Januar 2017]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOperette
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
11.01.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
08.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Böhmer
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
07.10.1994 (1994/1995)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
22.10.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
29.09.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Man Ray
1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu