Skip to main content
Programmheft zu "Otello" von Giuseppe Verdi. Permiere an der Deutschen Oper am Rhein am 8. Okto ...
Otello
Programmheft zu "Otello" von Giuseppe Verdi. Permiere an der Deutschen Oper am Rhein am 8. Okto ...
Programmheft zu "Otello" von Giuseppe Verdi. Permiere an der Deutschen Oper am Rhein am 8. Oktober 2016, Opernhaus Düsseldorf sowie am 15. November 2018, Theater Duisburg und zur Wiederaufnahme am 17. April 2019 Opernhaus Düsseldorf
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Otello

ObjektbezeichnungInszenierung
Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Libretto (1842 - 1918)
Vorlage von (1564 - 1616)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1970)
Musikalische Leitung (geboren 1976)
Regie (geboren 1965)
Bühnenbild
Kostüm (geboren 1965)
Datierung08.10.2016 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:
Otello, der General der Republik von Venedig, ist auf dem Höhepunkt seines Ruhms, als der Neid in Gestalt des Fähnrichs Jago sein vernichtendes Werk beginnt. Dass Jago mit einer Beförderung gerechnet hatte, die dem Leutnant Cassio zuteil wird, spielt dabei nur eine nebensächliche Rolle. Jago beneidet Otello um alles, was er nicht besitzt: seine Macht, sein Charisma, seine Beliebtheit beim Volk und seine Liebe zu Desdemona. Jagos infames Intrigenspiel spekuliert nicht auf Otellos Leidenschaftlichkeit. Er hat den Denker, den Rationalisten, den Selbstbewussten im Visier und verabreicht ihm das schleichende Gift der Sinnestäuschung und des Zweifels. Otello verkennt die Schuldlosigkeit Cassios, er lässt sich dessen Beziehung zu Desdemona einreden und verliert sich in seiner Eifersucht, die ihm den Boden unter den Füßen entzieht und zum Mörder an der geliebten Gattin werden lässt. Je mehr er nachdenkt und beobachtet, um so mehr verliert er an Gewissheit. Was bleibt, sind Zweifel und Paranoia, die Sorge um die eigene Existenz, die Willensfreiheit und das souveräne Ich.

Quelle: http://www.operamrhein.de/ [Stand: Oktober 2016]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungWiederaufnahme
KlassifizierungÜbernahme
CopyrightHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Düsseldorf16
Giuseppe Verdi
05.11.1972 (1972/1973)
Giuseppe Verdi
22.09.1990 (1990/1991)
Giuseppe Verdi
09.01.1998 (1997/1998)
Giuseppe Verdi
09.09.2006 (2006/2007)
William Shakespeare
17.05.1975 (1974/1975)
Giuseppe Verdi
13.03.1982 (1981/1982)
Objekttyp Inszenierung
Youri Vàmos
26.01.2000 (1999/2000)
Programmheft "Venedigs Neger" von William Shakespeare
William Shakespeare
29.09.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
17.09.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
18.01.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
08.09.2006 (2006/2007)