Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.51919

PAULA

Sonstiger TitelPaula - Mein Leben soll ein Fest sein
Datierung2016
BeschreibungBiografischer Spielfilm über die expressionistische Malerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907), die nach fünf Ehejahren ihrem Mann Otto Modersohn und der Künstlerkolonie Worpswede den Rücken kehrt und in Paris in ein freieres, sinnlicheres Leben einzutauchen hofft. Das Drama über ein bewegtes Künstlerleben glänzt durch seine lebhaft spielende Hauptdarstellerin sowie eine kongeniale Bildgestaltung, verliert dabei aber den ideellen Fokus der Malerin aus dem Auge. Die Entwicklung ihres modernen Stils, aber auch das inspirierende intellektuelle Pariser Flair werden so nicht immer glaubhaft gemacht. - Ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roddy Doyle
07.-09.02.2020 (2019/2020)
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Programmheft "Café Umberto" von Moritz Rinke. Premiere am 25.9.2005 im Kleinen Haus, Düsseldorf ...
Moritz Rinke
25.09.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Walser
1989
Mack, Piene, Uecker
Kunstmuseen Krefeld
1963
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu