Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.51547

TATORT: TOD AUF DER WALZ

SerientitelTod auf der Walz
Datierung2005
BeschreibungFolge 613

Auf der Walz, da läuft dir die Arbeit nach: Mit Stoßaxt, Winkel und Latt-Hammer verlässt der Handwerksgeselle Mario Leitgeb sein Heimatdorf Wurmannsreuth. Gerry Neuner, ein älterer Geselle, begleitet Mario auf seiner ersten Wegstrecke. Sie finden Arbeit auf einer Baustelle in München. Mit dem übel beleumundeten Münchner Bauunternehmer Pirner scheint der Jungspecht Mario noch eine Rechnung offen zu haben. Anders sind sein Festhalten an dem miesen Job und die geheimnisvolle Postkarte nach Hause kaum zu erklären. Im Wirtshaus von Vadder Kolo Koydl am Starnberger See fiebert Mario seiner Erwanderung entgegen. Zur Initiation trifft auch Marios heimliche Jugendliebe, die Wandergesellin Franzi Brandl vom Begegnungsschacht ein. Beide stammen aus demselben Ort. Früher galt: keine Frauen. Doch die Zeiten haben sich gewandelt.
Drei Jahre und einen Tag müssen Handwerksgesellen „tippeln“, also auf Wanderschaft sein, dürfen an jedem Ort nur ein paar Wochen bleiben. Aber bei ihrem Treffen hat Franzi zu Marios Enttäuschung nur Augen für Gerry. Kurz darauf wird Mario ermordet. Man findet seine Leiche unterhalb der Großhesseloher Brücke. Die Münchner Kommissare stehen vor der Aufgabe, im Umfeld der traditionsreichen Handwerksschächte nach einem Mörder zu suchen, unter Männern, die eine fremdartige Sprache sprechen und sich ehrwürdigen, geheimen Riten verpflichtet fühlen. Und es kommt während der Ermittlungen noch schlimmer: Auf Franzi scheint ein alter Fluch zu lasten. Leitmayr muss sich unerkannt unter die fahrenden Gesellen mischen.
(fernsehserien.de)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
18.11.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
12.12.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bettina Woernle
1988
Mario Rossello
Grosses Hoffnungsblatt, 1996
Mario Rossello
1993/1999
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Programmheft zu "A First Date, Episode 2". Premieren am 12.9.2020 im Opernhaus Düsseldorf und a ...
Deutsche Oper am Rhein
12.09.2020 (2020/2021)
Objekttyp Inszenierung
Thomas Mann
14.12.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Kristof Magnusson
21.09.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierre Carlet de Marivaux
23.12.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
BB Promotion
02. - 06.12.2015
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu